FDP-Fraktion Solingen übergibt Spendenscheck an den Ferien(s)pass Solingen

Foto von links: Julian Prete (KJA), Ute Klein, Daniel Hermanns (KJA), Gerd Brems, Nina Brattig

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Solingen setzt sich erneut für Chancengerechtigkeit und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen ein: Am heutigen Freitag überreichte sie einen Spendenscheck zur Finanzierung von 32 Ferienpässen im Rahmen des erfolgreichen Programms Ferien(s)pass Solingen.

Mit der Spende möchte die FDP-Fraktion gezielt Familien unterstützen, die sich die Teilnahme ihrer Kinder am vielfältigen Ferienprogramm der katholischen Jugendagentur (KJA) sonst nicht leisten könnten. „Der Ferien(s)pass ist ein niedrigschwelliges und wirksames Instrument, um Kindern aus allen sozialen Lagen besondere Ferienerlebnisse zu ermöglichen. Es geht um Bildung, Gemeinschaft und unvergessliche Momente – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern“, erklärt die Fraktionsvorsitzende der FDP, Nina Brattig.

Die Übergabe des Schecks fand im Beisein der engagierten Projektverantwortlichen des Ferien(s)pass, Daniel Hermanns und Julian Prete von der KJA statt.

Die Nachfrage nach den kreativen, sportlichen und kulturellen Angeboten des Ferien(s)pass ist jedes Jahr enorm hoch. Besonders die Kooperationen mit lokalen Vereinen, Museen und Bildungseinrichtungen, machen den Ferien(s)pass zu einem echten Gemeinschaftsprojekt.

„Wir sehen hier nicht nur ein Ferienprogramm, sondern einen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit und zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Deswegen war es für uns selbstverständlich, uns finanziell einzubringen“, so Brattig.

Die Spende deckt die Kosten für 32 Pässe – das entspricht 32 Kindern, die sich nun auf eine erlebnisreiche Ferienzeit freuen dürfen.