FDP: Ortsverband Burg-Höhscheid wählt neuen Vorstand

Die Freien Demokraten im Ortsverband Burg-Höhscheid haben am Dienstag auf ihrem Ortsparteitag einen neuen Ortsvorstand gewählt. Der alte Ortsvorsitzende Jürgen Hans wurde einstimmig als Ortsvorsitzender wiedergewählt. Zu seinen Stellvertretern gewählt wurden Jürgen Albermann und Ute Klein. Als Beisitzer ergänzen den Vorstand Klaus Striepen, Esther Heidbüchel, Wilfried Pinell und Dieter Wagner.
Auf dem Parteitag besprachen die Mitglieder auch die Ereignisse im Staddteil im letzten Jahr. Klaus Striepen, FDP-Urgestein in Burg, freute sich, dass die Müngstener Brücke, nun als einziger Vorschlag vom Land NRW, auf dem Weg zum Welterbe sei.
Einziger Dämpfer bei den positiven Nachrichten waren die Erinnerungen an das schlimme Hochwasser im letzten Jahr, das besonders in Burg viele Schäden hinterlassen hatte. „Ohne die tatkräftige Unterstützung der vielen freiwilligen Helfer, sähe die Situation jetzt ganz anders aus. Ich bin froh, dass wir so einen starken Zusammenhalt in unserem Stadtteil letztes Jahr erleben konnten. Das macht Mut.“, so Jürgen Hans.
Der neue Ortsvorstand blickt nun optimistisch ins neue Jahr und hat viel vor. Unter anderem sind mehr Veranstaltungen in in Planung und noch mehr Dialogformate mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort.
Ute Klein, Bezirksvertreterin in der BV Burg-Höhscheid, betonte: „Wir wollen gemeinsam noch besser werden, mehr Mitglieder einbinden und die FDP vor Ort noch stärker als Partei der bürgerlichen Mitte präsentieren.“
Der Ortsvorsitzende Jürgen Hans ist unter der E-mail jhans@arcor.de zu erreichen.