FDP Solingen lehnt Einführung einer Verpackungssteuer entschieden ab

Die Freie Demokratische Partei (FDP) Solingen spricht sich klar gegen eine Einführung einer Verpackungssteuer aus und fordert, dass die Stadtverwaltung alle vorbereitenden Maßnahmen hierzu unterlässt. Nina Brattig, Fraktionsvorsitzende: „In einer Zeit, in der wir innovative Lösungen zur Reduzierung von Abfall und zur Förderung von Nachhaltigkeit benötigen, ist eine Steuer auf Verpackungen der falsche Weg.“

Die FDP sieht in der Verpackungssteuer nicht nur eine zusätzliche Belastung für die Verbraucherinnen und Verbraucher, sondern auch eine erhebliche Herausforderung für die lokale Wirtschaft. „Insbesondere kleine und mittelständische Gastronomiebetriebe würden durch diese Steuer unverhältnismäßig stark getroffen. Stattdessen sollten wir Anreize schaffen, die Betriebe motivieren, umweltfreundliche Verpackungen zu entwickeln und zu nutzen,“ so Brattig.

„Wir sind der Überzeugung, dass eine nachhaltige Abfallwirtschaft nicht durch Steuererhöhungen, sondern durch kreative Lösungen und Kooperationen zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft erreicht werden kann,“ sagt Simon Zeidler, Sprecher der FDP im Umweltausschuss. Die FDP Solingen setzt sich für ein Konzept ein, das auf Aufklärung, Innovation und freiwillige Maßnahmen setzt, um die Umwelt zu schützen und gleichzeitig die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit unserer Stadt zu erhalten.

„Wir fordern die Stadtverwaltung auf, die Einführung einer Verpackungssteuer nicht weiter zu verfolgen und stattdessen auf konstruktive Ansätze zu setzen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind“, so Brattig abschließend.